Wir legen größten Wert darauf, dass Deine Bestellung unbeschädigt und sicher bei Dir ankommt.
Kartons haben wir in diversen Größen bevorratet. So können wir für jede Bestellung eine optimale Verpackung auswählen. Dadurch können wir den Reklamationsanteil verringern und die Kundenzufriedenheit erhöhen.
Auch für Abpolsterungen im Karton setzen wir ausschließlich auf Papierlösungen. Auf den Einsatz von Kunststoffschutzverpackungen wie Luftpolster etc. verzichten wir ganz.
Zur Schonung der Holz-Reserven setzen wir ausschließlich Kartons aus 100% Altpapier ein. Im Vergleich zur konventionellen Papierherstellung hat man hier einen niedrigeren Energie- und Wasserverbrauch. Recyclingpapier gilt deshalb als umweltfreundlich.
Wir versuchen gebrauchte Kartons wieder zu verwenden. Also nicht wundern, wenn Du mal einen optisch nicht ganz perfekten Karton erhältst.
Bitte entsorge die Verpackung erst, wenn Du die Ware geprüft hast und Du sie auch behalten möchtest. So kannst Du die Ware gerne im Originalkarton retournieren.